NeoBarock is something of the best the German baroque music scene has to offer.

Neuerscheinung!
Die neue CD »Spiegelungen« vereint Bachs Musikalisches Opfer, Viktor Kalabis’ Kanonische Inventionen und Isang Yuns Königliches Thema in einem faszinierenden Dialog über Zeit und Kultur hinweg. Drei Komponisten, drei geistige Welten treten miteinander in ein Gespräch, das zwischen barocker Klarheit, moderner Erfindungskraft und der Klangpoesie Ostasiens wandert.
Die Einspielung von Viktor Kalabis’ Sechs Kanonischen Inventionen durch Stanislav Gres markiert die Welterstaufnahme dieser Werke auf einem historischen Cembalo. Isang Yuns Königliches Thema erklingt hier erstmals in seiner ursprünglichen Fassung, aufgenommen von der Geigerin Maren Ries, die das Werk auf Grundlage von Yuns Autograph revidierte.
Audiopsychogramm:
Klang trifft Seele
Es war einmal eine Königin …

… deren Leben selbst die berühmtesten Stoffe der Weltliteratur blass aussehen lässt.
NeoBarock und Alexandra Lowygina begeben sich auf eine Spurensuche quer durch Europa: Augenzeugenberichte, die königliche Korrespondenz und der Monarchin gewidmete Kompositionen gewähren faszinierende Einblicke in die exzentrische Persönlichkeit dieser barocken Femme fatale.
CD-Bilderbuch:
Türöffner zur Alten Musik
Ein spannendes Abenteuer mit Werken von Biber, Schmelzer und Couperin

Im Schloss von Prinzessin Fasola und ihrem Kater Tido herrscht große Aufregung: Prinz Doremi lässt in seinem Königreich alle Vögel einfangen! Wird es der Prinzessin und ihren Freunden gelingen, die „Muskeltiere“ des Prinzen zu überlisten, um die Vögel zu befreien? Die kluge Wachtel hat einen brillanten Plan …
Das Musikabenteuer liegt im Format eines CD-Bilderbuchs vor: Enthalten sind sowohl das Hörspiel, gesprochen von der Autorin Jolanda Steiner, als auch ein Bilderbuch, gestaltet vom renommierten Illustrator Heribert Schulmeyer. Die CD verbindet auf einzigartige Weise die Erlebnisse von Prinzessin Fasola mit Kompositionen von Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Heinrich Schmelzer und François Couperin. Ein Vorstellungskraft anregendes CD-Bilderbuch, das durch seine Vielschichtigkeit Kinder verschiedenster Altersstufen begeistert und sogar Erwachsenen viel Spaß bereitet.
Ideal für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren.
Familienkonzert:
Händels RODELINDA
Nach dem großen Erfolg von Jean-Philippe Rameaus Les Indes galantes präsentieren NeoBarock und SOMMERS WELTLITERATUR TO GO nun Händels Oper Rodelinda in einer Playmobil-Performance.

Grimme-Online-Preisträger Michael Sommer hat Händels Oper exklusiv für NeoBarock auf das Wesentliche reduziert. Sein Playmobil-Ensemble spielt die spannenden Verwirrungen und Machtkämpfe um König Bertarido und Rodelinda aus der Sicht ihres Sohns Flavio, während NeoBarock Händels Musik in einer Eigenbearbeitung präsentiert.
Geeignet ab 6 Jahren – aber keineswegs nur für Kinder!
Premiere am 23. Mai 2026 bei den Internationalen Händel Festspielen in Göttingen,
weitere Aufführung am 9. und 10. Juni 2026 (Händel-Festspielen Halle).

In Vorbereitung: Rameaus Les Indes galantes als MusiComicApp!
